BegegnungsRaum LandArt
Wachstum der Natur ist ein Sinn-Bild für die
Kunst des Lebens. Dafür schaffen die Objekte
und Projekte des LandArt-Ateliers Engelsberg-
Fundgrube Erfahrungsräume.
Das Waldstück in der Nähe der Erzgebirgsstadt Annaberg-Buchholz wächst seit 2011 als offenes Atelier und Begegnungsraum zwischen Mensch und Natur. Es ist ein Ausstellungs- und Gestaltungsraum, ein Freizeit- und Lebensraum, in dem fortlaufend neue Objekte entstehen,Konzerte und Unterrichtsprojekte durchgeführt werden.
Großen Anteil an der Entstehung des Landart-Ateliers
hat Dr. Daniel Zwiener.
Engelsberg - Fundgrube, ein Wort, dessen Klang aus vergangenen Zeiten zu uns dringt. Ein Name für ein mittelalterliches Bergbaugebiet auf Tannenberger Flur, gefunden in den Unterlagen des Freiberger Bergbauarchives.
Heute ist die Engelsberg - Fundgrube ein Wald, der bei genauerem Schauen die Tage vergangener Jahrhunderte erahnen lässt. Einst ein Stück vom großen Dunkelwald, dem Miriquidi, ein Mischwald, von Buchen dominiert. Nach seiner Wandlung vor ungefähr 200 Jahren zum Fichten-Mono-KULTURWALD wachsen heute in geschützten Bereichen wieder Bäume für einen artenreichen, gesunden Wald heran.
Eine Fundgrube verlangt aktives, achtsames und aufmerksames Suchen & Finden: auf der Oberfläche und in der Tiefe, in der Umgebung und im Inneren. Hier gilt es Schätze zu heben und zu bergen – im Naturraum wie in uns selbst. Dabei wird Entdecktes zur Schau gestellt, Vorgefundenes sichtbar gemacht, Natürliches künstlerisch überhöht, scheinbar Selbstverständliches heraus gehoben. Grünkraft-Funde führen beim Gestalter wie beim Betrachter zu einer Begegnung zwischen Mensch und (seiner) Natur, die beiderseitig Spuren hinterlässt.